Tell Halaf

Tell Halaf
Tẹll Halaf,
 
Ruinenhügel in Nordostsyrien am Oberlauf des Khabur (nahe der Grenze zur Türkei), in aramäischer Zeit Guzana. Die hier erstmals gefundene Buntkeramik (geometrisches Muster, Stierköpfe, Axt- und Kreuzmotive) gab der Tell-Halaf-Kultur, die sich im 6./5. Jahrtausend v. Chr. weit über Nordmesopotamien erstreckte, den Namen. Auch einfache Tonplastik wurde gefunden, Anfänge der Kupferverarbeitung konnten nachgewiesen werden. Im 9. Jahrhundert v. Chr. war hier die Residenz eines aramäischen Kleinfürsten, um 800 v. Chr. erhielt die Stadtfeste einen assyrischen Statthalterpalast. Der rekonstruierte Palasteingang aus der Zitadelle mit drei Götterfiguren, die das Dach der Halle stützen und auf zwei Löwen und einem Stier stehen, und anderen Resten des Eingangsschmucks (Orthostatenreliefs) bilden den Eingang in das Museum von Aleppo.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tell Halaf — (Akkadian: Guzana; ar. تل حلف, Syria) is an archaeological site in the Al Hasakah governorate of northeastern Syria, near the Turkish border, just opposite Ceylanpınar. It was the first find of a Neolithic culture, subsequently dubbed the… …   Wikipedia

  • Tell Halaf — Halaf Halaf est un site néolithique qui se trouve en Syrie du Nord. Actif entre le VIe et IVe millénaire av. J. C. (périodes 5 à 8), il a donné son nom à une culture spécifique. Il s y est développé une civilisation paysanne à partir de 6900,… …   Wikipédia en Français

  • Tell Halaf — 36.82670555555640.039325 Koordinaten: 36° 49′ 36″ N, 40° 2′ 22″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Tell Halaf — (laip) ► ARQUEOLOGÍA Lugar arqueológico del NE de Siria. Da nombre a una cultura prehistórica (V milenio a C) de excelente cerámica decorada con motivos geométricos y figurativos …   Enciclopedia Universal

  • Halaf-Zeit — Tell Halaf (arabisch: تل حلف) ist ein Siedlungs und Ruinenhügel in Nordostsyrien. An diesem Ort befand sich in prähistorischer Zeit eine Siedlung der Halaf Kultur (eponymer Fundort) und in historischer Zeit die Stadt Gozan (auch: Gosan, akkadisch …   Deutsch Wikipedia

  • Tell el Fakhariya — Tell el Fakhariya, or Tell el Fecheriyeh with variants, is an ancient site in the Khabur River basin in the Al Hasakah Governorate of northern Syria. It is the alleged site of Washukanni, the capital of Mitanni.In the area exist several mounds… …   Wikipedia

  • Halaf — 36°49′26″N 40°2′24″E / 36.82389, 40.04 Halaf est un site néolithique qui se trouve en Syrie du Nord. Actif entre le VI …   Wikipédia en Français

  • Halaf-Kultur — Der Alte Orient Zeitleiste[1] Epipaläolithikum 12000–9500 v. Chr. (unk …   Deutsch Wikipedia

  • Tell (Archäologie) — In der Archäologie bezeichnet das arabische Wort Tell beziehungsweise Tall oder Tel (arabisch ‏تل‎, DMG Tall ‚Hügel‘, gemeint: Siedlungshügel) eine Erhebung, die durch wiederholte Besiedlung entstand, wie zum Beispiel die Zitadelle von… …   Deutsch Wikipedia

  • tell —    An Arabic word denoting a mound or hill made up largely of accumulated layers of ruins and debris from centuries of human habitation. (The Persian word for tell was tepe; the Turkish word is hoytik.) During medieval times, when the Arabs… …   Ancient Mesopotamia dictioary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”